Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

OZM für Studierende

Herzlich willkommen im Studierendenbereich der Website!

Bitte melden Sie sich an, um

  • das Vorlesungsverzeichnis anzusehen,
  • sich zu einzelnen Lehrveranstaltungen anzumelden,
  • Ihren individuellen Lehrplan einzusehen,
  • herauszufinden, wer aus dem OZM-Team bei welchen Fragen helfen kann,
  • Prüfungsordnungen, Regelungen und Formulare herunter zu laden oder
  • Ihre Kontoeinstellungen zu bearbeiten.

Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Sonntag | 15. Oktober 2023 | 17:00

Kammerkonzert

Die kasachische Stargeigerin Aiman Mussakhajayeva im Kammerkonzert mehr erfahren

Dienstag | 17. Oktober 2023 | 19:00

Kammerkonzert im Augustinum Dortmund

Konzert mit Werken nach Wahl der Studierenden. mehr erfahren

Donnerstag | 02. November 2023 | 20:00

Sinfoniekonzert

Unter Leitung von Christian Reif spielt die OZM|Symphony die 6. Sinfonie von Gustav Mahler. mehr erfahren

Aktuelles aus dem OZM

Schostakowitsch im Fokus

Die Dortmunder DEW21-Museumsnacht findet bei ihrer 23. Auflage am 23. September zum ersten Mal auch im Orchesterzentrum|NRW statt.

Das Rishonim Quartett aus Israel spielt Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Noam Sheriff und Felix Mendelssohn Bartholdy.

Das Rishonim Quartett gilt als eines der führenden Streichquartette Israels und besteht aus den Geigern Gilad Hildesheim und Dotan Netel, der Bratschistin Irit Livne und dem Cellisten Raz Kohn. Im Kammerkonzert am 7. September 2024 spielen sie Mozarts beliebtes „Dissonanzenquartett“, die „Nuits Oubliées“ von Noam Sheriff und Mendelssohn Bartholdys Streichquartett a-Moll op. 13.

Werke von Mahler, Bosmans, Ravel und anderen

Saxophonmusik und Lied, Frohsinn und Melancholie, Realismus und Romantik: In einem gemeinsamen Konzertprogramm kombinieren das Eternum Saxophonquartett und das Lied-Duo Kildišius / Ter-Martirosyan scheinbar Unvereinbares.

Freitag | 13. Oktober 2023 | 18:30 Uhr | Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal

Kammerkonzert

Werkstattkonzert „Das kritische Ensemble“

frei

Sonntag | 15. Oktober 2023 | 17:00 Uhr | Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal

Kammerkonzert

Die kasachische Stargeigerin Aiman Mussakhajayeva im Kammerkonzert

frei

Dienstag | 17. Oktober 2023 | 19:00 Uhr | Augustinum Dortmund

Kammerkonzert im Augustinum Dortmund

Konzert mit Werken nach Wahl der Studierenden.

frei.

Donnerstag | 02. November 2023 | 20:00 Uhr | Konzerthaus Dortmund

Sinfoniekonzert

Unter Leitung von Christian Reif spielt die OZM|Symphony die 6. Sinfonie von Gustav Mahler.

14,00 Euro, ermäßigt 7,00 Euro

Samstag | 18. November 2023 | 18:30 Uhr | Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal

Kammerkonzert

Prof. Alexander Hülshoff spielt die sechs Cellosuiten Von Johann Sebastian Bach.

Eintritt frei

Logo: Orchesterzentrum | NRW

Sprungbrett für junge Musiker*innen

Das Orchesterzentrum|NRW in Dortmund ist die zentrale Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Ausbildung professioneller Orchestermusiker*innen. Die Studienangebote sind strikt an den Anforderungen der Orchester und des Musikmarktes ausgerichtet und bieten viele direkte Anknüpfungen an die Berufspraxis. Die Studierenden profitieren von der punktgenauen Spezialisierung des Orchesterzentrum|NRW.

Konzertbesucher*innen und Musikinteressent*innen bietet das Orchesterzentrum|NRW die Möglichkeit, in zahlreichen öffentlichen Kammer- und Sinfoniekonzerten das klingende Ergebnis des Ausbildungsangebotes zu erleben, die Lernfortschritte der jungen Musiker*innen zu begleiten und meist kostenlos ein hervorragendes und abwechslungsreiches Konzertangebot wahrnehmen zu können.

Das Orchesterzentrum|NRW  ist ein gemeinsames Angebot der vier Musikhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen, der Hochschule für Musik Detmold, der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, der Folkwang Universität der Künste Essen und der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Orchesterzentrum|NRW

Orchesterausbildung in NRW

Das Orchesterzentrum|NRW ist die zentrale Einrichtung des Landes NRW zur Ausbildung professioneller Orchestermusiker*innen und gleichzeitig ein musikalisches Kleinod für Konzertbesucher*innen in Dortmund.

Mehr erfahren

Studieren

Sprungbrett ins Orchester

Der Masterstudiengang "Orchesterspiel" ist ein zielgenaues und an den Anforderungen der Praxis ausgerichtetes Angebot für junge Musiker*innen, die eine Karriere in einem Orchester anstreben.

Mehr erfahren

Kooperationen

Bindeglied in der Musiklandschaft

Das Orchesterzentrum|NRW ist Partner für Studierende, Hochschulen, Orchester, Unternehmen, staatliche Einrichtungen und die kulturell interessierte Gesellschaft.

Mehr erfahren

Konzerte

Abwechslungsreiches Konzertprogramm

Das Veranstaltungsprogramm des Orchesterzentrum|NRW bietet zahlreiche Konzerte im hauseigenen Kammermusiksaal.

Mehr erfahren

Förderverein

Begabung unterstützen

Als Mitglied im Förderverein des OZM können Sie gemeinsam mit anderen junge Musiker*innen auf ihrem Weg begleiten und fördern.

Mehr erfahren