Veranstaltungen
Mittwoch | 19. November 2025 | 18:30 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
FROM PARIS TO NEW YORK
Ein Konzert der Extraklasse: Gaetano di Bacco am Saxophon führt Sie musikalisch von Paris nach New York. Als versierter Kammermusiker wird er auf seiner Reise von Ievgeniia Iermachkova am Klavier begleitet.
Claude Debussy | Rhàpsodie Mauresque (1903)
Alexander Konstantinovich Glazunov | Concerto op. 109 in Mib
Darius Milhaud | Scaramouche (1939)
Paul Creston | Sonata (1936)
Pedro Iturralde | Pequena Czardas für Saxophone und Klavier
Roberto Molinelli | “Tango Club” aus Four pictures from New York (1963)
Besetzung
Gaetano Di Bacco | Saxophon
Ievgeniia Iermachkova | Klaver
(c) Gaetano di Bacco
Eintritt
Eintritt frei
Freitag | 21. November 2025 | 18:30 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
Schubertiade mit Les essences
Unter der Leitung von Önder Baloglu, dem langjährigen Leiter und Gründer des Ensemble LES ESSENCES spielen die OZM|Soloists Werke von Franz Schubert.
Franz Schubert: Polonaise B-Dur D 580 (1817)
Franz Schubert: Konzertstück D-Dur D 345 (1816)
Franz Schubert / Anton Webern: Sechs deutsche Tänze D 820 (1931)
Franz Schubert: 5.Sinfonie B-Dur D 485 (1816)
Foto (c) Mischa Blank
Besetzung
OZM|Soloists
Les Essences
Leitung: Önder Baloglu
Eintritt
Eintritt frei
Samstag | 22. November 2025 | 17:00 Uhr
Zentralbibliothek Essen
SCHUBERTIADE MIT LES ESSENCES
Franz Schubert: Polonaise B-Dur D 580 (1817)
Franz Schubert: Konzertstück D-Dur D 345 (1816)
Franz Schubert / Anton Webern: Sechs deutsche Tänze D 820 (1931)
Franz Schubert: 5.Sinfonie B-Dur D 485 (1816)
Besetzung
OZM|Soloists
Les essences
Leitung Önder Baloglu
(c) Mischa Blank
Eintritt
VVK 20 | ermäßigt 10 €
Karten unter
https://www.eventim-light.com/de/a/68025260c09153707b68fe2b/e/6880a738797e5857693f4e25
Sonntag | 23. November 2025 | 17:00 Uhr
Marienkirche Duisburg
SCHUBERTIADE MIT LES ESSENCES
Franz Schubert: Polonaise B-Dur D 580 (1817)
Franz Schubert: Konzertstück D-Dur D 345 (1816)
Franz Schubert / Anton Webern: Sechs deutsche Tänze D 820 (1931)
Franz Schubert: 5.Sinfonie B-Dur D 485 (1816)
Besetzung
OZM|Soloists
Les essences
Leitung | Önder Baloglu
(c) Mischa Blank
Eintritt
VVK 18 €
Karten unter
https://www.eventim-light.com/de/a/68025260c09153707b68fe2b/e/68035fff2c069151b9bc5fe3
Sonntag | 23. November 2025 | 17:00 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
MEISTER*LICHES CELLO
Der dienstälteste Rektor Deutschlands wurde schon mit 26 Jahren zu einer Professur an die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim berufen. In diesem Konzert spielt er zusammen mit dem Künstlerischen Leiter des Orchesterzentrum|NRW.
Ludwig van Beethoven | Sonate C-Dur op. 102 Nr.1
Ludwig van Beethoven | Sonate A-Dur op. 69
Antonin Dvorák | Waldesruh op. 68 Nr. 5
Antonin Dvorák | Rondo g-Moll op. 94
César Franck | Sonate A-Dur
Foto (c) Peter Adamik
Besetzung
Rudolf Meister | Klavier
Alexander Hülshoff | Violoncello
Eintritt
Eintritt frei
Sonntag | 30. November 2025 | 17:30 Uhr
Augustinum Dortmund
Kammerkonzert im Augustinum
Adventskonzert
Die Studierenden des Master Orchesterspiel bestreiten dieses Konzert mit selbstgewählten und einstudierten Werken.
Das Programm wird noch bekannt gegeben.
Besetzung
Die Studierenden des Master Orchesterspiel bestreiten dieses Konzert mit selbstgewählten und einstudierten Werken.
Eintritt
frei
Mittwoch | 03. Dezember 2025 | 18:30 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
RISHONIM STRING QUARTET ZU GAST IM OZM
Programm
Ravel - Streichquartett F-Dur
Schubert - Streichquintett C-Dur D.956
Besetzung
Violinen Gilad Hildesheim und Dotan Tal
Viola Irit Livne
Violoncello Raz Kohn
(c) Yoel Levi
Eintritt
Eintritt frei
Donnerstag | 04. Dezember 2025 | 18:30 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
RHISCHONIM STRING QUARTET ZU GAST IM OZM
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart - Streichquartett d-Moll KV 421
Ben Haim - Serenade für Flöte, Violine, Viola, Violoncello
Johannes Brahms - Streichquartett c-Moll op.51 Nr.1
Besetzung
Gilad Hildesheim und Dotan Tal - Violinen
Irit Livne - Viola
Raz Kohn - Violoncello
Eyal Ein Habar - Flöte
(c) Yoel Levi
Eintritt
Eintritt frei
Mittwoch | 17. Dezember 2025 | 18:30 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
VIVALDI GOES OZM
Unter der Leitung von Giancarlo de Lorenzo und mit Beteiligung der Sopranistin Albertina Del Bo werden die OZM|Soloists Motetten, Arien und Konzerte von Vivaldi aufführen.
Foto (c) Fulvio Bruno
Besetzung
OZM|Soloists
Giancarlo de Lorenzo | Leitung
Albertina Del Bo | Sopran
Freitag | 16. Januar 2026 | 18:30 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
SCHLAGWERK PUR
Rezital
Das Rezital mit dem Titel „Schlagwerk PUR“ ist der instrumentalische Teil des Masterprojektes im Studiengang Orchesterspiel. Bestritten wird das Konzert von Georgios Zerdalis, studierend an der Hochschule für Musik Detmold in der Klasse von Prof. Peter Prommel.
Bevor Georgios Zerdalis mit dem Masterstudiengang begann, war er schon als Solopauker des Athener Philharmonischen Orchesters tätig. Seitdem vertieft er seine Studien in Dortmund und Detmold.
Foto (c) Vicky Kapaila
Besetzung
Georgios Zerdalis | Schlagwerk
Eintritt
Eintritt frei
Freitag | 23. Januar 2026 | 18:30 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
POPPER TRIFFT MENDELSSOHN
Martin Rummel ist nicht zum ersten Mal Gast im Kammermusiksaal des Orchesterzentrum|NRW. Mit einem zeitgenössischeren Programm spielt Martin Rummel am Cello mit Werke von David Popper und Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Foto (c) Petra Moser
Besetzung
Martin Rummel | Violoncello
NN | Klavier
Eintritt
Eintritt frei
Samstag | 24. Januar 2026 | 13:00 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
OPEN CHAMBER I
Lunchkonzert
Studierende des Masterstudiengangs Orchesterspiel musizieren mit Begleitung durch Marco Schiavo und Sergio Marchegiani am Klavier dieses abwechslungsreiche Konzert.
Lassen Sie sich von den Studierenden überraschen.
Besetzung
OZM|Soloists
Eintritt
Eintritt frei
Sonntag | 25. Januar 2026 | 11:00 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
OPEN CHAMBER II
Matinee
Als Matinee ist das Konzert im Orchesterzentrum|NRW angekündigt.
Freuen Sie sich mit uns auf ein überraschendes Programm mit den OZM|Soloists, Marco Schiavo und Sergio Marchegiani am Klavier.
Besetzung
OZM|Soloists
Leitung | Marco Schiavo und Sergio Marchegiani, Klavier
Foto (c) D. Plonka
Eintritt
Eintritt frei
Freitag | 06. Februar 2026 | 19:00 Uhr
Philharmonie Essen
MCO ACADEMY - TRAUMLANDSCHAFT
Gustav Mahler | Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Besetzung
Das Mahler Chamber Orchestra spielt mit Studierenden der vier NRW-Hochschulen
Eintritt
VVK 15 - 50 € zzgl. Gebühr
Samstag | 07. Februar 2026 | 18:30 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
Kammerkonzert
Werke von Ernest Bloch, Max Bruch und Felix Mendelssohn-Bartholdy sind programmiert. Janna Gandelman an der Violine, Dmitry Yablonsky am Violoncello und Laia Martin am Klavier sind ein eingespieltes Trio, das weltweit als Kammermusikensemble tätig ist.
Ernest Bloch | "Baal Schem" für Violine und Klavier
2. Satz Nigun (Improvisation
Max Bruch | Kol Nidrei op. 47 für Violoncello und Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy | Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49
Molto Allegro agitato | Andante con moto tranquillo | Scherzo. Leggiero e vivace | Finale. Allegro assai appassionato
Besetzung
TRIO GANDELMAN
Janna Gandelman | Violine
Dmitry Yablonsky | Violoncello
Laia Martin | Klavier
(c) NN
Eintritt
Eintritt frei
Samstag | 07. Februar 2026 | 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund
MCO ACADEMY - TRAUMLANDSCHAFT
Gustav Mahler | Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Besetzung
Das Mahler Chamber Orchestra spielt mit Studierenden der vier NRW-Hochschulen.
Eintritt
Eintritt VVK 19 - 89 € zzgl. Gebühr
Sonntag | 08. Februar 2026 | 18:00 Uhr
Philharmonie Köln
MCO ACADEMY - TRAUMLANDSCHAFT
Gustav Mahler | Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Besetzung
Das Mahler Chamber Orchestra spielt mit Studierenden der vier NRW-Hochschulen.
Eintritt
Eintritt 12 - 64 € zzgl. Gebühr
Freitag | 13. Februar 2026 | 18:30 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
KLANGEMOTIONEN: SCHUBERT, BEETHOVEN UND CHOPIN
Klavierkonzert
Sandro de Palma zu Gast im Orchesterzentrum|NRW. Auf dem Programm stehen Werke von Schubert, Beethoven und Chopin.
Besetzung
Sandro de Palma | Klavier
Eintritt
Eintritt frei