Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

OZM für Studierende

Herzlich willkommen im Studierendenbereich der Website!

Bitte melden Sie sich an, um

  • das Vorlesungsverzeichnis anzusehen,
  • sich zu einzelnen Lehrveranstaltungen anzumelden,
  • Ihren individuellen Lehrplan einzusehen,
  • herauszufinden, wer aus dem OZM-Team bei welchen Fragen helfen kann,
  • Prüfungsordnungen, Regelungen und Formulare herunter zu laden oder
  • Ihre Kontoeinstellungen zu bearbeiten.

Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Samstag | 17. Juni 2023 | 18:30

Kammerkonzert

Klarinettistin Eszter Király erhält den Förderpreis des Soroptimist Clubs Dortmund RuhrRegion und spielt in einem Preisträgerinnenkonzert Werke von Rebecca Clarke und Marie Elisabeth von Sachsen-Meiningen, die von Quartetten und Trios von Fanny Hensel und Clara Schumann eingerahmt werden. mehr erfahren

Samstag | 24. Juni 2023 | 13:00

Lunchkonzert

Der Komponist Daniel Friedrich Eduard Wilsing aus Dortmund-Hörde steht im Mittelpunkt des Lunchkonzerts am 24. Juni. mehr erfahren

Samstag | 01. Juli 2023 | 13:00

Lunchkonzert

Der koreanische Pianist Seungyeop Sim ist Gewinner des Kurd-Aschenbrenner-Chopin-Festival 2022. Begleitet von den OZM|Soloists wird er das Konzert e-Moll op. 11 von Frédéric Chopin in der Fassung für Klavier und Streichquintett sowie Mieczysław Weinbergs Klavierquintett op. 18 spielen. mehr erfahren

Einmal im Jahr führen wir gemeinsam mit dem Mahler Chamber Orchestra die MCO Academy am Orchesterzentrum|NRW durch. In sinfonischen Projekten des MCO werden ausgewählte Studierende Teil dieses herausragenden Klangkörpers und profitieren in Workshops und Kammermusikprojekten von den Erfahrungen der MCO-Musiker*innen.

Die MCO Academy ist ein wichtiges Standbein der am Orchesterzentrum|NRW vermittelten Praxisausbildung. Wir sind deshalb sehr froh, dass wir sie – wenn auch in deutlich verkleinerter Form – auch unter Corona-Bedingungen durchführen und unseren Studierenden diese einzigartige Studiumserfahrung ermöglichen konnten. Unter der Leitung von Fabio Luisi hat das Academy-Orchester die „Sieben frühen Lieder“ für Sopran (Christiane Karg) und Orchester sowie Schuberts „Große“ Sinfonie C-Dur geprobt und in der Kölner Philharmonie für einen Stream aufgenommen. Diesen Stream können Sie heute Abend, 23. April 2021, um 20 Uhr auf KölnerPhilharmonie.tv ansehen und anhören.

Dabei können Sie sicherlich auch die Leidenschaft und Begeisterung erleben, von denen uns die Orchesterzentrum-Geigerin Anna Csaba als eine der Akademistinnen berichten konnte: „Es war eine wunderbare Erfahrung, Teil des Mahler Chamber Orchestra zu werden und ich habe viel über das Musizieren im Orchester gelernt. Auch wenn wir normalerweise viel enger zusammensitzen würden, gab es eine besondere Verbindung zwischen allen Musikern, eine hohe Aufmerksamkeit füreinander und eine sehr große Sensibilität für die Beiträge aller anderen Musiker. Im Konzert selbst hat es einfach nur Spaß gemacht, miteinander zu spielen. Diese Musik ist so besonders und so reich, so fordernd, dass man einfach nur eintauchen und dieses Erlebnis genießen kann, an dem man gerade beteiligt ist.“

Auf der Facebookseite des Konzerthaus Dortmund finden Sie einen kurzen Blick in die Proben und weitere Stimmen von Beteiligten. Den Stream des Konzerts heute Abend um 20 Uhr erreichen Sie über folgenden Link: KölnerPhilharmonie.tv

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei diesem besonderen Konzerterlebnis!

Zurück