Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

OZM für Studierende

Herzlich willkommen im Studierendenbereich der Website!

Bitte melden Sie sich an, um

  • das Vorlesungsverzeichnis anzusehen,
  • sich zu einzelnen Lehrveranstaltungen anzumelden,
  • Ihren individuellen Lehrplan einzusehen,
  • herauszufinden, wer aus dem OZM-Team bei welchen Fragen helfen kann,
  • Prüfungsordnungen, Regelungen und Formulare herunter zu laden oder
  • Ihre Kontoeinstellungen zu bearbeiten.

Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Samstag | 17. Juni 2023 | 18:30

Kammerkonzert

Klarinettistin Eszter Király erhält den Förderpreis des Soroptimist Clubs Dortmund RuhrRegion und spielt in einem Preisträgerinnenkonzert Werke von Rebecca Clarke und Marie Elisabeth von Sachsen-Meiningen, die von Quartetten und Trios von Fanny Hensel und Clara Schumann eingerahmt werden. mehr erfahren

Samstag | 24. Juni 2023 | 13:00

Lunchkonzert

Der Komponist Daniel Friedrich Eduard Wilsing aus Dortmund-Hörde steht im Mittelpunkt des Lunchkonzerts am 24. Juni. mehr erfahren

Samstag | 01. Juli 2023 | 13:00

Lunchkonzert

Der koreanische Pianist Seungyeop Sim ist Gewinner des Kurd-Aschenbrenner-Chopin-Festival 2022. Begleitet von den OZM|Soloists wird er das Konzert e-Moll op. 11 von Frédéric Chopin in der Fassung für Klavier und Streichquintett sowie Mieczysław Weinbergs Klavierquintett op. 18 spielen. mehr erfahren

Mit Beginn des Wintersemesters 2021/2022 ist endlich wieder ein geregelter Kammermusikbetrieb im Orchesterzentrum|NRW möglich. Die Studierenden des Hauses freuen sich gemeinsam mit Künstlerischer Leitung sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern darauf, in den Konzerten im Kammermusiksaal an der Brückstraße spannende Werke der Musikliteratur vor Publikum spielen zu können.

Zur Sicherheit von Publikum und Musizierenden ist es notwendig, Regelungen zur Eindämmung und Abschwächung der Covid-19-Pandemie einzuhalten. Generell steht im Saal deshalb nur eine verringerte Sitzplatzkapazität zur Verfügung, jeder zweite Platz bleibt frei. Der Einlass erfolgt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Wir empfehlen deshalb die rechtzeitige Ankunft am Konzertsaal. Das Foyer des Hauses wird immer ca. eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.

Zum Einlass in die Konzerte ist ein 2G-Nachweis nötig. Bitte halten Sie zum Eintritt entsprechende Dokumente oder Handy-Apps bereit. Bitte rechnen Sie auch damit, dass der Einlass im Vergleich zum einfachen Procedere der Vergangenheit etwas länger dauern wird.

Bei einigen Konzerten ist eine Voranmeldung nötig oder empfohlen. Einen entsprechenden Hinweis finden Sie in den einzelnen Konzertterminen auf unserer Website.

Grundsätzlich bitten wir Sie, die allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen wie Abstand und Hygiene einzuhalten und aufeinander und sich selbst acht zu geben, damit sich alle Beteiligten über einen sicheren und schönen Konzertgenuss freuen können.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Zurück