Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

OZM für Studierende

Herzlich willkommen im Studierendenbereich der Website!

Bitte melden Sie sich an, um

  • das Vorlesungsverzeichnis anzusehen,
  • sich zu einzelnen Lehrveranstaltungen anzumelden,
  • Ihren individuellen Lehrplan einzusehen,
  • herauszufinden, wer aus dem OZM-Team bei welchen Fragen helfen kann,
  • Prüfungsordnungen, Regelungen und Formulare herunter zu laden oder
  • Ihre Kontoeinstellungen zu bearbeiten.

Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Samstag | 17. Juni 2023 | 18:30

Kammerkonzert

Klarinettistin Eszter Király erhält den Förderpreis des Soroptimist Clubs Dortmund RuhrRegion und spielt in einem Preisträgerinnenkonzert Werke von Rebecca Clarke und Marie Elisabeth von Sachsen-Meiningen, die von Quartetten und Trios von Fanny Hensel und Clara Schumann eingerahmt werden. mehr erfahren

Samstag | 24. Juni 2023 | 13:00

Lunchkonzert

Der Komponist Daniel Friedrich Eduard Wilsing aus Dortmund-Hörde steht im Mittelpunkt des Lunchkonzerts am 24. Juni. mehr erfahren

Samstag | 01. Juli 2023 | 13:00

Lunchkonzert

Der koreanische Pianist Seungyeop Sim ist Gewinner des Kurd-Aschenbrenner-Chopin-Festival 2022. Begleitet von den OZM|Soloists wird er das Konzert e-Moll op. 11 von Frédéric Chopin in der Fassung für Klavier und Streichquintett sowie Mieczysław Weinbergs Klavierquintett op. 18 spielen. mehr erfahren

Andreas Spering gilt nicht nur als Experte für historisch informierte Aufführungspraxis, sondern vor allem als absoluter Spezialist für die Musik Joseph Haydns. Dieser begründete nicht nur neue musikalische Gattungen wie das Streichquartett, sondern gilt auch als Vater der klassischen Sinfonie.

Nachdem Andreas Spering mit dem OZM|Chamber bereits im vergangenen Semester ein begeisterndes Konzert gegeben hat, wird er am 13. Januar 2023 um 18:30 Uhr erneut im Orchesterzentrum|NRW zu erleben sein. Unter seiner Leitung präsentieren die Studierenden des Hauses Joseph Haydns Sinfonien Nr. 97 und 105 sowie die Ouvertüre zu „L’Isola disabitata“.

Als Solist*innen sind Professor*innen der vier Trägerhochschulen des Orchesterzentrum|NRW zu hören: Wir freuen uns auf Ariadne Daskalakis von der Hochschule für Musik und Tanz Köln an der Violine, Violoncello-Professorin Xenia Jankovic von der Hochschule für Musik Detmold, auf Ralph van Daal, der an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Oboe lehrt und Malte Refardt von der Folkwang Universität der Künste Essen am Fagott.

Zurück